top of page

BILD: Farbenrausch im Erfurter Dom

Erfurt – Das Marienmosaik, der Wolfram-Leuchter, Einhornalter oder Lucas Cranachs Vermählung der heiligen Katharina – an Kunstwerken mangelt es dem Erfurter Dom nicht. Doch jetzt wird es bunt im Wahrzeichen der Stadt!

Grund sind die Werke von Tina Reichel (38). Die Erfurter Künstlerin ist die erste, die moderne Kunst in den berühmten Sakralbau bringt. Unter den neugierigen Blicken von Weihbischof Reinhard Hauke (67) wurde aufgebaut. Zwölf der schrillen Werke von Reichel bringen einen vorher nie gesehenen Kontrast zu Wolframleuchter, Marienmosaik oder Einhornaltar.

Reichel: „Ich bin sehr aufgeregt. Eine solche Ausstellung hat es hier noch nicht gegeben.“ Sie wollte unbedingt die erste sein, musste bei Hauke deshalb etwas Überzeugungsarbeit leisten. Sie habe ihm dann ihre 15 Werke des Erfurter Doms gezeigt – und überzeugte.


Der berühmte Erfurter Dom wird für Tina Reichel zur Galerie

Auf den Bildern sind berühmte Bauwerke vom Erfurter über Mailänder und Kölner Dom bis hin zum Londoner Big Ben zu sehen. Reichel reiste früher beruflich in zahlreiche Metropolen, setzt seit dem deren Bauwerke künstlerisch um.

Die Erfurterin: „Statt in ihrem tristen grau tauche ich die Bauwerke in einen regelrechten Farbrausch.“ Dabei nutzt sie auch fluoreszierende Farben, bringt die Bilder damit zum Leuchten.

Die Schau „Laut“ solle in der Corona-Krise zeigen, dass Kunst nicht still stehe, sagt sie. Zu bewundern sind die Bilder bei angemeldeten Führungen bis April.

Website-Navigation schließen
bottom of page